Masterarbeit, 2007
107 Seiten, Note: 1,5
Die Masterthesis befasst sich mit der Beurteilung von operationellen Risiken und der Gestaltung eines Frühwarnsystems für Finanzdienstleister, am Beispiel der Allianz Deutschland AG. Ziel ist es, die spezifischen operationellen Risiken des Unternehmens zu identifizieren und zu analysieren sowie ein Frühwarnsystem zu entwickeln, das die frühzeitige Erkennung und Bewältigung dieser Risiken ermöglicht.
Die Masterthesis gliedert sich in mehrere Kapitel, die die theoretischen Grundlagen, die konkrete Anwendung und die Bewertung von Frühwarnsystemen für operationelle Risiken bei Finanzdienstleistern beleuchten.
Die Masterthesis befasst sich mit dem Thema der operationellen Risiken, Frühwarnsystemen, Business Continuity Management und dem Operational Risk Counter, angewendet auf die Allianz Deutschland AG. Im Zentrum stehen die Identifizierung und Analyse von operationellen Risiken sowie die Entwicklung eines Frühwarnsystems, um diese Risiken frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare