Diplomarbeit, 2002
167 Seiten, Note: 1,0
Ziel dieser Arbeit ist es, das dynamische Verhalten einer Mikro-Fräsmaschine umfassend zu charakterisieren. Dazu werden verschiedene Messungen durchgeführt und die Ergebnisse analysiert.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Motivation, Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit erläutert. In Kapitel 2 werden die Grundlagen und die Versuchsplanung behandelt, einschließlich der verwendeten Meßmittel und Meßmethoden sowie der relevanten Normen und Richtlinien. Kapitel 3 beschreibt die Versuchsdurchführung, bei der die Mikro-Fräsmaschine vermessen und verschiedene Kennwerte bestimmt werden. Kapitel 4 analysiert die Messergebnisse und interpretiert diese im Hinblick auf das dynamische Verhalten der Maschine. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick auf mögliche Optimierungsmöglichkeiten.
Mikrofräsmaschine, dynamisches Verhalten, Meßmittel, Laser-Interferometer, Kreisformtester, Kennwerte, Bahngeschwindigkeit, Beschleunigungs- und Verzögerungszeiten, Vorschubkonstanz, Kreisformabweichung, Optimierungspotenziale, Normen, Richtlinien, Versuchsplanung, Versuchsdurchführung, Interpretation, Zusammenfassung, Ausblick.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare