Diplomarbeit, 2007
48 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit den Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) auf die Personalbeschaffung. Dabei werden die rechtlichen Grundlagen des AGG im Detail beleuchtet und deren praktische Relevanz im Kontext des Personalmanagements dargestellt. Das Schwerpunktthema der Arbeit ist die Anwendung des AGG in den verschiedenen Phasen der Personalbeschaffung, insbesondere bei der Stellenausschreibung, der Auswahl und dem Einstellungsinterview.
Die Einleitung führt in das Thema der Diplomarbeit ein und erläutert die Relevanz des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) im Kontext der Personalbeschaffung. Das zweite Kapitel befasst sich mit den rechtlichen Grundlagen des AGG, indem es die geschützten Benachteiligungsmerkmale, Anwendungsbereiche, Benachteiligungsformen, zulässige Ungleichbehandlungen und die Beweislast im Detail erläutert.
Im dritten Kapitel wird die betriebliche Personalbeschaffung in ihren verschiedenen Phasen (Anwerbung, Auswahl, Einstellung, Eingliederung) vorgestellt. Dabei werden insbesondere die Formen der Anwerbung sowie die Strategien der Bewerberauswahl, wie z.B. das Vorstellungsgespräch und das Assessment Center, beleuchtet.
Das vierte Kapitel analysiert die Bedeutung des AGG in der Personalbeschaffung. Es untersucht die Berücksichtigung des AGG bei Stellenausschreibungen, insbesondere bei der Formulierung von Stellenanzeigen, und bei der Personalauswahl, insbesondere bei Einstellungsinterviews und Assessment Centern.
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG), Diskriminierung, Personalbeschaffung, Stellenausschreibung, Bewerberauswahl, Einstellungsinterview, Assessment Center, rechtliche Rahmenbedingungen, Benachteiligungsmerkmale, Benachteiligungsformen, zulässige Ungleichbehandlung, Beweislast, Praxisrelevanz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare