Bachelorarbeit, 2007
58 Seiten, Note: 2
Diese Arbeit befasst sich mit dem Web 2.0 und seinen sozialen Aspekten, insbesondere mit den neuen Kommunikations- und Interaktionsformen und -strukturen. Sie untersucht, welche Möglichkeiten das Web 2.0 im Vergleich zu klassischen Kommunikationsformen bietet und inwiefern es diese übertrifft.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung von Kommunikation und Medien im Wandel der Zeit beleuchtet und die Relevanz des Web 2.0 für die heutige Kommunikation hervorhebt. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Begriff Web 2.0, seiner Definition, seinen Merkmalen und seiner Abgrenzung von Web 1.0. Im dritten Kapitel wird der Begriff der Interaktivität erläutert und die Frage nach den Motiven für menschliche Kommunikation im Web behandelt.
Kapitel vier widmet sich der Interaktion im Web 2.0, insbesondere im Chat und im Blog. Es analysiert die Selbstdarstellung und Identitätskonstruktion im Chat, die Besonderheiten der chat-spezifischen Kommunikation und die Möglichkeiten des Bürgerjournalismus im Blog. Das fünfte Kapitel untersucht die sozialen Folgen der Web 2.0 Nutzung und beleuchtet die Auswirkungen von Online-Beziehungen und Communities auf das reale Leben des Users.
Web 2.0, Interaktivität, Kommunikation, Chat, Blog, Bürgerjournalismus, Online-Beziehungen, Communities, soziale Folgen, Social Software, Filtermodell, soziale Informationsverarbeitung, Identität, Selbstdarstellung, virtuelle Welt, reale Welt
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare