Examensarbeit, 2007
81 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit dem Modellversuch „Islamische Unterweisung in deutscher Sprache", der seit 1999 an einigen Schulen in Nordrhein-Westfalen stattfindet. Die Arbeit zielt darauf ab, eine Zwischenbilanz des Modellversuchs aus katholischer Sicht zu ziehen und dessen Relevanz für die Integration muslimischer Kinder in Deutschland zu untersuchen.
Das erste Kapitel führt in das Thema ein und beleuchtet die wachsende Bedeutung des Islam in Deutschland. Es wird die Frage aufgeworfen, wie muslimische Schülerinnen und Schüler im deutschen Schulsystem integriert werden können. Das zweite Kapitel vergleicht kurz den Islam mit dem Christentum und stellt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Religionen heraus. Das dritte Kapitel behandelt die Entstehung und Entwicklung des Modellversuchs „Islamische Unterweisung in deutscher Sprache". Es werden die Intentionen des Modellversuchs, das Curriculum, die Lehrerausbildung, das Lehrmaterial und die Teilnahme der Schulen an dem Versuch erläutert.
Das vierte Kapitel analysiert die gegenwärtige Situation im Schulversuch. Es werden sowohl Hospitationen im Islamkunde- und katholischen Religionsunterricht als auch Befragungen von Schulleitungen und Islamkundelehrkräften vorgestellt. Im Zentrum stehen dabei die Integration muslimischer Kinder, die Akzeptanz des islamischen Religionsunterrichts und die Zusammenarbeit zwischen Schule und muslimischen Gemeinden.
Islam, Islamunterricht, Modellversuch, Integration, muslimische Kinder, katholischer Religionsunterricht, Curriculum, Lehrerausbildung, Akzeptanz, interreligiöse Verständigung, deutsche Gesellschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare