Diplomarbeit, 2000
136 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Antriebscontrollers mit CAN-Interface. Das Ziel der Arbeit ist die Realisierung eines robusten und flexiblen Controllers, der sich für den Einsatz in verschiedenen Antriebssystemen eignet. Der Controller soll über eine CAN-Schnittstelle mit anderen Geräten kommunizieren können, um eine einfache Integration in bestehende Systeme zu ermöglichen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Antriebscontroller, CAN-Interface, Mikrocontroller, Softwareentwicklung, Hardwareentwicklung, Praktikumsversuch, Regelungstechnik und Feldbussysteme. Die Arbeit bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung und Implementierung eines Antriebscontrollers, der mit verschiedenen Geräten über ein CAN-Interface kommunizieren kann. Darüber hinaus werden die Herausforderungen der Software- und Hardwareentwicklung sowie die praktische Umsetzung in einem Praktikumsversuch beleuchtet.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare