Magisterarbeit, 2007
196 Seiten, Note: 1,5
Diese Arbeit untersucht die Umsetzung des Programms „Klasse2000“ an Grundschulen in Berlin-Wedding und zielt darauf ab, die Relevanz von gesundheitsfördernden Maßnahmen in sozial benachteiligten Gebieten zu beleuchten. Das Programm soll die Lebenskompetenzen von Kindern fördern und somit den Weg für eine gesunde Entwicklung ebnen.
Die Einleitung stellt die Relevanz der Thematik „Gesundheitsförderung und Suchtprävention“ im Kontext der aktuellen Debatte um Alkoholmissbrauch und Tabakkonsum unter Jugendlichen dar. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund, indem es die ungleiche Chancenverteilung im Kindes- und Jugendalter sowie die theoretischen Aspekte der Suchtprävention und die Bedeutung von Lebenskompetenzförderung diskutiert. Kapitel 3 präsentiert die Methodik der empirischen Untersuchung, die sich auf die Analyse der Umsetzung des Programms „Klasse2000“ an Grundschulen in Berlin-Wedding konzentriert. Kapitel 4 beschreibt die Vorstudie, die als Grundlage für die Hauptstudie dient. Kapitel 5 erläutert die Durchführung und Auswertung der leitfadengestützten Experteninterviews. Kapitel 6 präsentiert die Ergebnisse der Experteninterviews, die die individuellen Gesundheitseinstellungen der Lehrkräfte, ihre Erfahrungen mit „Klasse2000“ und die konkrete Programmumsetzung beleuchten. Kapitel 7 diskutiert die Ergebnisse der Studie im Kontext des Forschungsstandes und der Konzepte einer „gesundheitsfördernden Schule“. Kapitel 8 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und bietet Empfehlungen für zukünftige Forschungsaktivitäten.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Gesundheitsförderung, Suchtprävention, Lebenskompetenzförderung, soziale Benachteiligung, Schule, Grundschule, Berlin-Wedding, „Klasse2000“, Experteninterviews, empirische Forschung, Bildungsinstitution.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare