Diplomarbeit, 2002
115 Seiten, Note: sehr gut
Die Diplomarbeit analysiert die Darstellung von Melancholie in Joseph Roths späten Romanen „Das falsche Gewicht", „Radetzkymarsch" und „Die Kapuzinergruft". Sie untersucht, wie Roth die Melancholie seiner Figuren durch verschiedene Masken und Verhaltensweisen ausdrückt.
Das erste Kapitel beleuchtet Roths Biographie und seinen persönlichen Hintergrund, der die literarische Entwicklung des Autors prägte. Kapitel 2 widmet sich der Donaumonarchie und ihrer Bedeutung in Roths Werk. Es analysiert den Einfluss der politischen und sozialen Verhältnisse auf Roths Schreibstil und die Darstellung seiner Figuren. Kapitel 3 konzentriert sich auf „Das falsche Gewicht" und untersucht die tragisch-melancholische Figur des Anselm Eibenschütz sowie seine Beziehung zu den Figuren Leibusch Jadlowker und Kapturak. Das vierte Kapitel behandelt „Radetzkymarsch" und analysiert die schweigsamen Helden und die Trottas, sowie deren Beziehung zu Carl Joseph und dem Bezirkshauptmann. Kapitel 5 befasst sich mit „Die Kapuzinergruft" und analysiert Franz Ferdinands Melancholie und die zerbrochene Welt der Illusionen der jungen Generation des Großbürgertums.
Joseph Roth, Melancholie, Donaumonarchie, „Das falsche Gewicht", „Radetzkymarsch", „Die Kapuzinergruft", Masken, Militär, Großbürgertum, Krieg, Österreich-Ungarn, Exil, Illusion, Entfremdung, Ordnung, Disziplin.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare