Masterarbeit, 2007
116 Seiten, Note: 1,6
Die Masterarbeit analysiert die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle in der Musikindustrie, ausgehend von der Erosion bestehender Modelle. Der Fokus liegt dabei auf der Identifizierung von Erfolgspotenzialen verschiedener Marktteilnehmer vor dem Hintergrund von Marktanforderungen und Kompetenzprofilen.
Kapitel 1 führt in das Thema ein und beschreibt die Herausforderungen, denen die Musikindustrie durch die Erosion bestehender Geschäftsmodelle gegenübersteht. Kapitel 2 untersucht die Branchenstruktur und Wettbewerbskräfte anhand der PORTER-Analyse und leitet daraus wichtige Kompetenzanforderungen für Anbieter ab. In Kapitel 3 wird der Suchraum für relevante Marktteilnehmer definiert und die Kompetenzen verschiedener Akteure analysiert. Es werden Implikationen für die Etablierung neuer Geschäftsmodelle abgeleitet. Kapitel 4 fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Musikindustrie, Geschäftsmodelle, Wettbewerbskräfte, Branchenstrukturanalyse, PORTER, Kompetenzprofile, Marktanforderungen, digitale Geschäftsmodelle, Erfolgspotenziale, Marktchancen, Effektivitätsdimension, Effizienzdimension.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare