Forschungsarbeit, 2001
45 Seiten, Note: 1,0
Ziel dieser Studie ist es, die Anfangssituation von Studienanfängerinnen und Studienanfängern an der Katholischen Fachhochschule Benediktbeuern zu untersuchen und mögliche Verbesserungspotenziale aufzuzeigen. Die Studie basiert auf den Erfahrungen der Autoren als ehemalige Erstsemester und Mitgestalter der Einführungswoche.
Kapitel 1: Problemstellung
Dieses Kapitel führt in die Thematik der Anfangssituation von Studienanfängerinnen und Studienanfängern in Benediktbeuern ein. Es wird auf die Bedeutung der Einführungswoche für den Studienstart hingewiesen und die Motivation für die Durchführung der Umfrage erläutert.
Kapitel 2: Methoden und Vorgehensweise
In diesem Kapitel wird die Forschungsmethodik der Studie beschrieben. Der Fokus liegt auf der Auswahl des Fragebogens als Forschungsinstrument und der damit verbundenen Vorteile für die Erhebung von Daten bei einer großen Anzahl von Studierenden. Zudem wird die Bedeutung der Objektivität der Fragestellungen hervorgehoben.
Kapitel 3: Hypothese
Dieses Kapitel präsentiert die Hypothese der Studie, die auf den Erfahrungen der Autoren und dem Gedankenaustausch mit anderen Studierenden basiert. Die Hypothese besagt, dass die Einführungswoche hilfreich ist, jedoch in einigen Aspekten noch verbessert werden kann.
Die Studie befasst sich mit den Themen **Anfangssituation, Einführungswoche, Studienanfängerinnen und Studienanfänger, Wohnungssuche, Integration, Gemeinde, Benediktbeuern, qualitative Methoden, Fragebogen, Empirische Sozialforschung, soziale Arbeit.**
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare