Bachelorarbeit, 2007
159 Seiten, Note: 1,0
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Die Arbeit befasst sich mit dem Einfluss des Internets auf die Kommunikation zwischen Produzenten und Konsumenten im Kontext des Marketing. Sie analysiert den Wandel der klassischen Werbung hin zu neuen Marketingformen, die durch Web 2.0-Technologien ermöglicht werden. Der Fokus liegt dabei auf dem Filmmarkt und seinen spezifischen Herausforderungen.
Die Arbeit befasst sich mit Themen wie Web 2.0, Marketing 2.0, Mundpropaganda, virales Marketing, Open Source Advertising, Consumer Generated Advertising, Filmmarketing, digitale Kommunikation, User generated content, Long-Tail Marketing, Crowdsourcing und Social Media. Die Arbeit analysiert, wie diese Schlüsselkonzepte den Wandel der Kommunikation zwischen Produzenten und Konsumenten im digitalen Zeitalter beeinflussen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare