Diplomarbeit, 2007
112 Seiten, Note: 1,0
Diese Hausarbeit untersucht den Einfluss der sprachphilosophischen Arbeiten von Benjamin Lee Whorf auf die Linguistik, mit besonderem Fokus auf das sprachliche Relativitätsprinzip. Sie beleuchtet die Vordenker Whorfs, analysiert sein Werk und setzt sich kritisch mit seinen Thesen auseinander. Die Arbeit zielt darauf ab, das Verständnis für die Rolle von Sprache in der Weltbildgestaltung zu vertiefen und die Bedeutung von Whorfs Beitrag zur Sprachwissenschaft zu bewerten.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert den Fokus auf das sprachliche Relativitätsprinzip. Kapitel 2 widmet sich den Vordenkern Whorfs, beginnend mit Wilhelm von Humboldt und seiner visionären These über die Bedeutung von Sprache für das Denken. Anschließend werden Franz Boas und Edward Sapir als zentrale Figuren der amerikanischen Linguistik behandelt. Kapitel 3 fokussiert auf das Werk von Benjamin Lee Whorf, analysiert seine Biographie und setzt seine wichtigsten sprachwissenschaftlichen und sprachphilosophischen Thesen in den Kontext seiner beruflichen und wissenschaftlichen Herkunft. Kapitel 4 untersucht die Kritik an Whorfs Werk, beleuchtet verschiedene Perspektiven und Argumente und versucht, eine Debatte zu erzeugen, die das Verhältnis von Sprache, Denken und Weltbild beleuchtet.
Die zentralen Begriffe und Themen der Arbeit sind: Sprachliches Relativitätsprinzip, Sprache und Denken, Weltbildgestaltung, Sprachphilosophie, Amerikanische Linguistik, Wilhelm von Humboldt, Franz Boas, Edward Sapir, Benjamin Lee Whorf, Universalien, Übersetzbarkeit, Methodische Vorgehensweise, Kritik an Whorfs Werk.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare