Wissenschaftlicher Aufsatz, 1998
27 Seiten, Note: 1,00
Diese Ausarbeitung befasst sich mit den Zielen, Inhalten und Methoden der politischen Bildung, einem Thema von zentraler Bedeutung für die Entwicklung und Festigung der Demokratie. Der Fokus liegt auf der Darstellung konsensfähiger Forderungen für die politische Bildungsarbeit, die durch die Analyse der Notwendigkeit, der Grundmuster, der verfassungsrechtlichen Vorschriften sowie der Ziele und Inhalte der politischen Bildung ermittelt werden. Der Beutelsbacher Konsens und die Relevanz verschiedener Unterrichtsmethoden werden ebenfalls beleuchtet.
Die Einleitung stellt das Thema der politischen Bildung in den Kontext der deutschen Geschichte und Literatur dar. In Kapitel 2 wird die Notwendigkeit der politischen Bildung im Kontext der Demokratiebildung in der Bundesrepublik Deutschland erläutert. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den drei Grundmustern der politischen Bildung, der Herrschaftslegitimation, der Mission und der Mündigkeit.
In Kapitel 4 werden die verfassungsrechtlichen Vorschriften zu den Zielen der politischen Bildung behandelt, während Kapitel 5 die Ziele und Inhalte der politischen Bildung im Detail analysiert, einschließlich der Förderung des politischen Bewußtseins, der Inhalte des politischen Bewußtseins und der Mitwirkung als Ziel.
Kapitel 6 widmet sich dem Beutelsbacher Konsens, einem wichtigen Meilenstein bei der Formulierung von Methoden in der politischen Bildung. Dieses Kapitel analysiert die drei zentralen Punkte des Konsenses: das Überwältigungsverbot, Kontroversität und die Analyse- und Entscheidungsfähigkeit.
Politische Bildung, Demokratie, Demokratiebildung, Herrschaftslegitimation, Mission, Mündigkeit, Beutelsbacher Konsens, Überwältigungsverbot, Kontroversität, Analyse- und Entscheidungsfähigkeit, Unterrichtsmethoden, Frontalunterricht, Gruppenunterricht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare