Magisterarbeit, 2006
97 Seiten, Note: 2,3
Die Arbeit analysiert Nietzsches Sprachphilosophie, Gadamers Hermeneutik und de Mans Dekonstruktion, indem sie sich auf die zentralen Texte „Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne“, „Wahrheit und Methode“ und „Allegorien des Lesens“ konzentriert. Ziel ist es, die sprachphilosophischen Ansätze der drei Autoren zu vergleichen und zu analysieren, wie sie zur Entwicklung eines literaturwissenschaftlichen Verständnisses beitragen.
Das erste Kapitel befasst sich mit Nietzsches „Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne“, indem es seine Gedanken über Sprache und Erkenntnis sowie die menschliche Wahrnehmung der Welt beleuchtet. Das Kapitel beleuchtet Nietzsches Kritik an der traditionellen Vorstellung von Wahrheit und zeigt, wie er Sprache als eine Konstruktion der Wirklichkeit versteht.
Das zweite Kapitel widmet sich Gadamers Hermeneutik. Es analysiert seine Ansichten über das Verstehen von Texten und das Zusammenspiel von Text und Interpret, wobei der hermeneutische Zirkel und das Konzept des Horizonts eine zentrale Rolle spielen.
Das dritte Kapitel widmet sich de Mans Dekonstruktion und zeigt, wie er die traditionellen Ansätze der Textinterpretation in Frage stellt und die Ambivalenz und Mehrdeutigkeit von Sprache und Texten betont.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen der Sprachphilosophie, Hermeneutik und Dekonstruktion. Hierzu zählen Themen wie Sprache, Wahrheit, Lüge, Erkenntnis, Interpretation, Hermeneutischer Zirkel, Horizontverschmelzung, Ambivalenz, Mehrdeutigkeit, Paradox und Tautologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare