Diplomarbeit, 2007
84 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Bedeutung des Electronic Relationship Marketing (eCRM) im Dienstleistungsbereich. Das Ziel der Arbeit ist es, die Herausforderungen und Möglichkeiten des eCRM im Kontext der digitalen Transformation zu analysieren. Dabei werden sowohl die Vorteile elektronischer Medien für die Kundenbindung und -gewinnung als auch die spezifischen Herausforderungen, die sich durch den Einsatz dieser Medien ergeben, beleuchtet.
Die Arbeit fokussiert auf zentrale Themen wie Dienstleistungen, Electronic Relationship Marketing (eCRM), digitale Transformation, Kundenbindung, Kundenzufriedenheit, Servicequalität, elektronische Medien, Internet, E-Services und Herausforderungen des eCRM. Die Arbeit untersucht zudem verschiedene Instrumente des eCRM, darunter Electronic Mailing, Virtual Communities, Customer Self Services, elektronischer Kundendienst, elektronisches Beschwerdecenter, Call Center und Mobile Services.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare