Magisterarbeit, 2008
121 Seiten, Note: 2
Die Arbeit untersucht die Ambivalenzen der europäischen Integration im Kontext deutsch-polnischer Grenzstädte. Sie analysiert die Hürden und Hindernisse auf dem Weg zu einem einheitlichen Europa und beleuchtet die Angst vor Andersartigkeit, die die Integrationsprozesse beeinflusst. Die Arbeit betrachtet die Entwicklung der Grenzstädte Guben und Görlitz, die Herausforderungen für die Lokalpolitik und die Bedeutung des real existierenden Kosmopolitismus für eine gemeinsame Zukunft.
Kapitel 1 beleuchtet die Hürden und Hindernisse auf dem Weg zu einem einheitlichen Europa, insbesondere die Angst vor Andersartigkeit und die Auswirkungen der Teilung Europas im Rückblick auf die Entwicklung der Grenzstädte an der Oder-Neiße-Linie. Kapitel 2 fokussiert auf die deutsch-polnische Grenze und untersucht anhand der Fallbeispiele Guben und Görlitz die Herausforderungen der Stadtentwicklung und die Rolle von Lokalpolitikern in binationalen Städten. Kapitel 3 untersucht den real existierenden Kosmopolitismus als Konzept zur europäischen Identitätsbildung und betont die Bedeutung von zivilgesellschaftlichen Akteuren für die Integration. Kapitel 4 analysiert die Ambivalenzen im Grenzgebiet, die Unzuverlässigkeit der eigenen Nation und die Hoffnung auf die Rettung durch eine fremde Nation.
Europäische Integration, deutsch-polnische Grenze, Grenzstädte, Andersartigkeit, Kosmopolitismus, zivilgesellschaftliche Akteure, Lokalpolitik, Stadtentwicklung, Ambivalenz, Nationalismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare