Examensarbeit, 2005
68 Seiten, Note: 2,1
Diese wissenschaftliche Hausarbeit untersucht das Lokomotions- und Positionsverhalten von Schimpansen im Zoologischen Garten Berlin. Das Ziel ist es, die verschiedenen Fortbewegungsarten und Ruhepositionen der Schimpansen im Zoologischen Garten Berlin zu analysieren und zu beschreiben.
Kapitel 1 bietet eine Einführung in die Biologie der Schimpansen, einschließlich ihrer Systematik, Verbreitung, Morphologie, Fortpflanzung, Ernährung, Lebensweise, Sozialstruktur und Kommunikation. Es befasst sich auch mit der allgemeinen Einteilung der Lokomotion von Primaten und spezifischen Lokomotionsformen der Schimpansen.
Kapitel 2 beschreibt die Tiergruppe, ihre Unterbringung im Zoologischen Garten Berlin und den Tagesablauf. Es erläutert außerdem die Datenaufnahmemethoden, einschließlich des Beobachtungszeitraums, der Datensammlung und der Datenauswertung.
Kapitel 3 präsentiert die Ergebnisse der Studie, die die Lokomotion und Positionsverhalten der Schimpansen insgesamt sowie die verschiedenen Positionsgruppen betrachtet. Kapitel 4 diskutiert die Ergebnisse im Kontext der aktuellen Literatur und beleuchtet die Bedeutung der Ergebnisse für das Verständnis des Schimpansenverhaltens.
Schimpansen, Lokomotion, Positionsverhalten, Zoologische Haltung, Verhalten, Primaten, Großgruppen, „Sitzen“, „Bipedie“, „Quadruped“, „Liegen“, „Klettern“
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare