Magisterarbeit, 2004
97 Seiten, Note: 1,3
Diese Magisterarbeit befasst sich mit der Philosophie Nietzsches im Kontext des tragischen Zeitalters der Griechen, insbesondere im Hinblick auf Bildung und Wissenschaftstheorie. Sie untersucht die Wurzeln der griechischen Philosophie und deren Einfluss auf Nietzsches Werk.
Die Einleitung beleuchtet die Entstehung und Entstehung von Nietzsches Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen und stellt den Hintergrund der Arbeit vor. Das erste Kapitel befasst sich mit dem historisch-biographischen Hintergrund der Arbeit und untersucht den Einfluss von prominenten Philologen wie Wilhelm von Humboldt, Friedrich August Wolf und August Boeckh auf Nietzsches Denken. Das zweite Kapitel analysiert die Bedeutung der "Methode" in der Altertumswissenschaft und untersucht Nietzsches Auseinandersetzung mit der Textkritik. Das dritte Kapitel beleuchtet die Bedeutung von "künstlerischen Naturen" für die wissenschaftliche Forschung und untersucht Jakob Burckhardts Einfluss auf Nietzsches Werk. Der dritte Teil der Arbeit widmet sich Nietzsches Interpretation der vorplatonischen Philosophen, beginnend mit Thales und endend mit Xenophanes.
Die Arbeit konzentriert sich auf Themen wie die griechische Philosophie, Tragödie, Bildung, Wissenschaft, Philologie, Methode, Kulturgeschichte, vorplatonische Philosophie, Nietzsche und Wagner.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare