Examensarbeit, 2005
127 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Übergewicht durch Bewegungsmangel, einer großen Herausforderung für den Schulsport. Sie analysiert die Ursachen, Folgen und Auswirkungen des Übergewichts sowie die Bedeutung von Bewegung für die körperliche und geistige Entwicklung. Die Arbeit beleuchtet die Rolle der Schule und des Schulunterrichts bei der Prävention von Bewegungsmangel und Übergewicht.
Die Einleitung stellt das Thema Übergewicht als eine gesellschaftliche Herausforderung dar und beleuchtet die Problematik von Bewegungsmangel in modernen Gesellschaften. Kapitel 1 definiert Übergewicht und erörtert die Ursachen wie falsche Ernährung, Vererbung und Bewegungsmangel. Es werden die Auswirkungen von Übergewicht auf die körperliche Gesundheit, die Psyche und die Gesellschaft beleuchtet. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Thema Bewegung und Bewegungsmangel. Die Bedeutung von Bewegung für die körperliche und geistige Entwicklung wird erläutert. Die Ursachen von Bewegungsmangel, wie gesellschaftliche Veränderungen, Technisierung und Fehlverhalten von Eltern, werden analysiert. Kapitel 3 fokussiert auf die Rolle der Schule bei der Prävention von Bewegungsmangel und Übergewicht. Die Arbeit beleuchtet die Möglichkeiten der Schule, dem Bewegungsmangel entgegenzuwirken und die Gesundheit zu fördern. Das Salutogenese-Modell und die gesunde Lebensführung werden als wichtige Konzepte vorgestellt. Der Schulsport und seine verschiedenen Formen, wie die „bewegte Schule", der Sportförderunterricht und die Motopädagogik, werden im Detail betrachtet. Das Kapitel befasst sich auch mit den Aufgaben, Zielen und Möglichkeiten des Sportunterrichts.
Übergewicht, Bewegungsmangel, Schulsport, Gesundheitserziehung, Salutogenese-Modell, körperliche Gesundheit, psychische Gesundheit, Gesellschaft, Prävention, Bewegungsförderung, Sportunterricht, Didaktik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare