Examensarbeit, 2007
82 Seiten, Note: 1,5
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Die vorliegende wissenschaftliche Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz des Bilderbuchs im Literaturunterricht der Grundschule. Ziel ist es, die vielfältigen Möglichkeiten und Potenziale des Bilderbuchs für die Förderung von Lesekompetenz, literarischer Bildung und ästhetischer Bildung aufzuzeigen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse und Interpretation von Bilderbüchern, deren pädagogischem Wert und konkreten Einsatzmöglichkeiten im Unterricht.
Die Arbeit beginnt mit einer historischen Einführung in die Entwicklung des Bilderbuchs, beleuchtet verschiedene Epochen und zeichnet die Entstehung der heute bekannten Form nach. Im Anschluss wird der Begriff „Bilderbuch“ definiert und abgegrenzt von anderen Buchformaten. Der dritte Teil widmet sich den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des Bilderbuchs im Grundschulunterricht, wobei ein Schwerpunkt auf dem Literaturunterricht liegt. Die Arbeit beleuchtet die verschiedenen Ziele, die im Literaturunterricht durch den Einsatz von Bilderbüchern erreicht werden können, wie zum Beispiel Leseförderung, literarische Bildung und ästhetische Bildung. Die Kapitel 5 und 6 beschäftigen sich mit der Auswahl und Analyse von Bilderbüchern, bevor die Arbeit mit konkreten Beispielen von Bilderbüchern und deren Einsatz im Unterricht abschließt.
Bilderbuch, Literaturunterricht, Grundschule, Leseförderung, literarische Bildung, ästhetische Bildung, visual literacy, Analyse, Interpretation, pädagogischer Wert, Unterrichtsgestaltung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare