Magisterarbeit, 2005
112 Seiten, Note: 2
Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Die vorliegende Magisterarbeit befasst sich mit dem Menschenbild des Philosophen Karl Jaspers und dessen Beitrag zu Hans Küngs „Projekt Weltethos“. Sie analysiert, wie Jaspers´ Philosophie der „ethischen Existenz“ in den Diskurs um ein globales Weltethos eingebunden werden kann und welche Bedeutung sie für die Überwindung der gegenwärtigen globalen Krisen und Konflikte hat.
Die Einleitung erläutert die Aktualität des Themas und die Notwendigkeit eines Weltethos angesichts der aktuellen Herausforderungen, die die Menschheit vor große Probleme stellt. Teil I beleuchtet die historische Entwicklung des Menschen und die Herausforderungen der Gegenwart. Die Achsenzeit wird als ein epochaler Paradigmenwechsel betrachtet, der die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins entscheidend prägte. Die Jetztzeit wird als ein globaler Paradigmenwechsel betrachtet, der durch die Globalisierung, die Informationsgesellschaft und die Ökologiekrise gekennzeichnet ist. Teil II widmet sich Karl Jaspers´ Menschenbild und seinen zentralen Thesen. Es werden die verschiedenen Weisen des Seins im Raume des Umgreifenden beleuchtet, wobei die Existenz als mögliche Seinsweise des Menschen hervorgehoben wird. Die Freiheit, das Zu-sich-selbst-Kommen in der Kommunikation und das Sich-selbst-Verwirklichen in den Grenzsituationen werden als zentrale Aspekte des existentiellen Seins des Menschen dargestellt.
Ethische Existenz, Karl Jaspers, Hans Küng, Weltethos, Philosophie, Anthropologie, Religion, Vernunft, Kommunikation, Globalisierung, Verantwortung, Frieden, Zukunft
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare