Masterarbeit, 2018
50 Seiten, Note: 1.0
Diese Arbeit befasst sich mit der Relevanz der Clausewitz-Theorie für die Analyse von modernen Konflikten, insbesondere sogenannten "hybriden Kriegen". Sie untersucht, ob und wie die Theorie des Carl von Clausewitz auf aktuelle Konfliktformen angewendet werden kann. Dazu werden die wichtigsten Elemente der Clausewitz-Theorie, wie die "wunderliche Dreifaltigkeit", die "Zweck-Ziel-Mittel-Relation" und "Friktionen, Wahrscheinlichkeiten und Zufälle", definiert und in ein Instrumentarium zur praktischen Anwendung überführt. Dieses Instrumentarium wird anschließend in einer Fallstudie zum "Islamischen Staat" (IS) erprobt. Die Arbeit zielt darauf ab, sowohl die Möglichkeiten als auch die Grenzen der Clausewitz-Theorie in der Analyse von modernen Konflikten aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Clausewitz-Theorie und deren Bedeutung für das Verständnis moderner Konflikte. Sie untersucht die drei zentralen Elemente der Theorie, nämlich die "wunderliche Dreifaltigkeit", die "Zweck-Ziel-Mittel-Relation" sowie die Bedeutung von "Friktionen, Wahrscheinlichkeiten und Zufällen". Ausgehend von diesen Elementen entwickelt die Arbeit ein Instrumentarium zur praktischen Anwendung der Theorie. Dieses Instrumentarium wird anschließend auf die aktuelle Konfliktform der "hybriden Kriege" und "Gray-Zone-Areas" angewendet. Die Arbeit gipfelt in einer Fallstudie zum "Islamischen Staat" (IS), in der das Instrumentarium zur Analyse des IS als Akteur eingesetzt wird.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Clausewitz, Kriegstheorie, hybride Kriege, Gray-Zone-Areas, "wunderliche Dreifaltigkeit", Zweck-Ziel-Mittel-Relation, Friktionen, Wahrscheinlichkeiten, Zufälle, Islamischer Staat (IS), strategisches Handeln.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare