Examensarbeit, 2004
63 Seiten, Note: 2
Die vorliegende Arbeit untersucht das integrative Schulsystem in Norwegen und analysiert die Gründe für die guten Leistungen norwegischer Schüler in der PISA-Studie. Der Fokus liegt dabei auf der Verbindung zwischen Inklusion und schulischem Erfolg.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Zielsetzung und Problemstellung. Im Anschluss werden die Ergebnisse der PISA-Studie für Norwegen im Vergleich zu anderen Ländern vorgestellt. Kapitel 3 beleuchtet die historische Entwicklung des Spezialunterrichts bis hin zum integrativen Schulsystem in Norwegen. Die Auswirkungen der Salamanca-Konferenz auf Norwegen werden im darauffolgenden Kapitel behandelt. Kapitel 5 bietet einen umfassenden Einblick in das integrative Schulsystem Norwegens, einschließlich verschiedener Schulformen und Institutionen. Das sechste Kapitel befasst sich mit konkreten Beispielen für integrativen Unterricht in norwegischen Schulen. Kapitel 7 geht auf die Definition von Integration und Behinderung sowie deren Einfluss auf die norwegischen Prinzipien der Integration ein, inklusive der Einordnung in theoretische Ansätze. In Kapitel 8 werden die historische und gesellschaftliche Entwicklung Norwegens im Kontext des Bildungssystems dargestellt.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen schulische Integration, inklusive Bildung, PISA-Studie, Salamanca-Konferenz, norwegisches Schulsystem, gesellschaftliche Entwicklung, Integrationspädagogik, ökosystemischer Ansatz, gemeinsamer Gegenstand.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare