Diplomarbeit, 2007
118 Seiten, Note: 1,5
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Phänomen der unterwertigen Erwerbstätigkeit, auch als Ausbildungsinadäquanz bezeichnet, und untersucht die Beschäftigungssituation von Akademikern und Nichtakademikern im Kontext des deutschen Bildungs- und Ausbildungssystems.
Die Einleitung stellt das Thema der unterwertigen Beschäftigung vor und erläutert die Zielsetzung und Themenschwerpunkte der Arbeit. Kapitel 1 beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen des Themas, definiert den Begriff der unterwertigen Beschäftigung, diskutiert die Bedeutung des Phänomens und beleuchtet die Wandlungsprozesse in der Qualifikations- und Berufsstruktur. Außerdem werden verschiedene Erklärungsansätze vorgestellt, darunter die Humankapitaltheorie, die Job-Matching-Theorie, die Karrieremobilitätstheorie und das Job-Competition-Modell. Abschließend wird die Bedeutung des deutschen Bildungs- und Ausbildungssystems für die Entstehung von unterwertiger Beschäftigung betrachtet. Kapitel 2 präsentiert das Untersuchungskonzept, die Datenbasis, die Operationalisierung der Variablen und die statistischen Verfahren. Kapitel 3 stellt die empirischen Ergebnisse der Untersuchung dar, einschließlich deskriptiver Ergebnisse, Regressionsanalysen und einer Analyse von Chancen- und Risikomustern verschiedener Qualifikationsgruppen. Kapitel 4 bietet ein Fazit der Ergebnisse und diskutiert die Implikationen für die Praxis.
Unterwertige Beschäftigung, Ausbildungsinadäquanz, Qualifikationsniveau, Berufsausbildung, Arbeitsmarkt, Akademiker, Nichtakademiker, Risikogruppen, Bildungsexpansion, Sozio-oekonomisches Panel, Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare