Diplomarbeit, 2007
85 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit analysiert die ökonomischen Aspekte von Mikrokrediten, die als ein Instrument zur Bekämpfung von Armut in Entwicklungsländern diskutiert werden. Ziel ist es, die Effektivität und die Grenzen von Mikrokreditprogrammen in einem ökonomischen Rahmen zu untersuchen.
Das erste Kapitel führt in das Thema ein und beleuchtet die Ineffizienzen des Kreditmarkts, insbesondere in Entwicklungsländern, die durch die Principal-Agent-Problematik entstehen. Kapitel 2 erläutert das allgemeine Principal-Agent-Modell. Kapitel 3 untersucht die Auswirkungen von adverser Selektion und Moral Hazard auf den Kreditmarkt, wobei insbesondere die Probleme der Unter- und Überinvestition sowie Kreditrationierungen thematisiert werden. Kapitel 4 widmet sich Standardlösungen zur Überwindung dieser Ineffizienzen und analysiert ihre Anwendbarkeit in Entwicklungsländern. Kapitel 5 bietet einen Überblick über die Entwicklung der Mikrokredite, von den Anfängen bis zur "Mikrokreditrevolution". In Kapitel 6 werden Gruppenkredite als ein Mittel zur Lösung der Principal-Agent-Problematik im Kontext von Mikrokrediten vorgestellt. Kapitel 7 diskutiert verschiedene Ansätze zur Weiterentwicklung von Mikrokreditprogrammen, die über Gruppenkredite hinausgehen.
Mikrokredite, Entwicklungsländer, Kreditmarkt, Principal-Agent-Problem, Adverse Selektion, Moral Hazard, Gruppenkredite, Subventionen, Poverty Lending, Finanzielle Unabhängigkeit, Kosten-Nutzen-Analyse
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare