Magisterarbeit, 2007
124 Seiten, Note: sehr gut
Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF
Diese Arbeit befasst sich mit der Qualitätsentwicklung in Sprachschulen, die im Rahmen der Integration von Zuwanderern tätig sind. Ziel ist es, ein Konzept zur Beurteilung der Qualität dieser Sprachschulen zu entwickeln, das verschiedene Qualitätsmanagement-Modelle berücksichtigt.
Die Einleitung stellt den Rahmen der Arbeit dar und beleuchtet die Bedeutung der Sprachintegration von Zuwanderern in Deutschland. Kapitel 1 befasst sich mit den Rahmenbedingungen der Sprachintegration und den beteiligten Akteuren. In Kapitel 2 wird das Konzept des Qualitätsmanagements im Bildungsbereich erörtert, insbesondere im Kontext des Sprachenlernens. Kapitel 3 präsentiert verschiedene Modelle zur Beurteilung der Qualitätsentwicklung in Sprachschulen und entwickelt ein eigenes Konzept.
Sprachintegration, Zuwanderung, Qualitätsmanagement, Sprachschulen, Bildungsqualität, EFQM-Modell, SaarLernNetz-Modell, DIN-Modell, Integrationskurse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare