Forschungsarbeit, 2008
21 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des Mediensportes und dessen Rolle in der Fernseh-Unterhaltung. Ziel ist es, die Begriffsdefinitionen von Sport und Unterhaltung im Kontext der Medienlandschaft zu analysieren und die Relevanz von Sport als unterhaltsame Medieninhalte zu beleuchten. Darüber hinaus wird untersucht, wie Sport im Fernsehen dargestellt und rezipiert wird, und welche Auswirkungen dies auf die Zuschauer hat.
Die Arbeit beginnt mit einer umfassenden Definition des Begriffs "Sport" und beleuchtet dessen Verknüpfung mit Medien und Wirtschaft. Dabei wird der "Showsport" als ein spezifischer Typ des Sportes im medialen Kontext vorgestellt. Anschließend erfolgt eine detaillierte Analyse des Begriffs "Unterhaltung" und deren verschiedenen Facetten, die im Hinblick auf den Medienkonsum von Sport relevant sind. Das zweite Kapitel behandelt die Gründe für die Popularität des Mediensports und bezieht sich dabei auf den "Uses and Gratification Approach" und die "Agenda-Setting-Theorie". Das dritte Kapitel widmet sich der Verbindung von Sport und Unterhaltung anhand konkreter Beispiele wie Formel 1 und Fußball. Hier werden auch relevante Studien vorgestellt, die die Rezeption und Wirkung von Sport im Fernsehen beleuchten. Schließlich wird im Fazit ein Resümee der Ergebnisse gezogen.
Mediensport, Fernseh-Unterhaltung, Showsport, Sport und Wirtschaft, Uses and Gratification Approach, Agenda Setting, Rezeption, Wirkung, Unterhaltungswert, Formel 1, Fußball.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare