Diplomarbeit, 2007
109 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit analysiert die Transparenzstandards im Dritten Sektor, insbesondere die Rechnungslegungspflichten gemeinnütziger Vereine in Europa. Sie verfolgt das Ziel, die aktuelle Rechtslage zu beleuchten, Selbstregulierungsmechanismen zu bewerten und einen internationalen Vergleich der Vorschriften vorzunehmen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in den Dritten Sektor, definiert dessen Abgrenzung und beleuchtet seine wirtschaftliche Bedeutung. Es werden die verschiedenen Bereiche und Clusterbildungen im Dritten Sektor in Deutschland und Europa sowie die Finanzierung und Stellung des Ehrenamtes erläutert. Kapitel 3 untersucht die Transparenzstandards in der aktuellen Rechtslage. Es werden die verschiedenen Rechnungslegungspflichten von Vereinen nach BGB, Handelsrecht und Steuerrecht analysiert und die Bedeutung von Sondergesetzlichen Vorschriften, Prüfungen und Publizität betrachtet. Die Bewertung der aktuellen Rechtslage konzentriert sich auf den Zweck der Rechnungslegung, die Stellung des Dritten Sektors in der Gesamtwirtschaft und den Einfluss des Rückgangs staatlicher Förderung und des Informationsinteresses der Spender. Kapitel 4 widmet sich den Vereinen in Europa und untersucht die Rechnungslegungspflichten in verschiedenen Ländern wie dem Vereinigten Königreich, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Belgien. Kapitel 5 führt einen Vergleich der Rechnungslegungsvorschriften der verschiedenen Länder durch und betrachtet die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Regelungen.
Dritter Sektor, Gemeinnützige Vereine, Transparenz, Rechnungslegung, Selbstregulierung, Europa, Internationaler Vergleich, Rechtslage, Wirtschaftspolitische Bedeutung, Ehrenamt, Finanzierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare