Seminararbeit, 2019
37 Seiten, Note: 1,0
Die Seminararbeit bietet einen Überblick über die Geschehnisse und Folgen des Zweiten Golfkrieges mit einem besonderen Fokus auf die Rolle der USA. Die Arbeit untersucht die Ursachen und Hintergründe des Konflikts, beleuchtet die militärischen Operationen und deren Auswirkungen auf die beteiligten Staaten und die Weltgemeinschaft. Darüber hinaus werden die langfristigen Folgen des Krieges, insbesondere auf Irak und Kuwait, analysiert.
Die Einleitung liefert einen Überblick über den Zweiten Golfkrieg und seine Bedeutung als geschichtliche Zäsur. Kapitel 2 stellt Irak und Kuwait vor und beleuchtet deren geopolitische und wirtschaftliche Situation vor dem Krieg. Kapitel 3 analysiert die Kriegsursachen, während Kapitel 4 den irakischen Überfall auf Kuwait beschreibt. Kapitel 5 befasst sich mit der Reaktion der Vereinten Nationen auf den Kriegsbeginn und die anschließende Intervention einer internationalen Militärkoalition. Kapitel 6 beleuchtet die militärischen Operationen der Alliierten, darunter die Operationen Desert Shield und Desert Storm, sowie die Auswirkungen des Krieges auf die Region.
Der Zweite Golfkrieg, Irak, Kuwait, USA, Vereinte Nationen, Militärintervention, Kriegsursachen, Militärische Operationen, Folgen des Krieges, Humanitäre Folgen, Umweltschäden, Ökonomische Folgen, Langzeitfolgen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare