Bachelorarbeit, 2017
73 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit dem Schattenbankensystem. Ihr Ziel ist es, die Funktionsweise und die Risiken des Schattenbankensystems im Detail zu analysieren. Dabei wird die Rolle des Schattenbankensystems im Finanzmarkt beleuchtet und seine Auswirkungen auf die Finanzstabilität und die Geldpolitik untersucht.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Begriff des Schattenbankensystems einführt und die Relevanz des Themas begründet. Im zweiten Kapitel werden die wichtigsten Institutionen und Instrumente des Schattenbankensystems vorgestellt. Hierbei wird auf Investmentfonds, Zweckgesellschaften und andere Finanzintermediäre eingegangen. Zudem werden die Funktionsweisen von Repurchase Agreements, Verbriefungen und Crowdfunding näher erläutert.
Im dritten Kapitel werden die Funktionen des Schattenbankensystems auf dem Finanzmarkt beleuchtet. Es wird gezeigt, wie das Schattenbankensystem das Risikomanagement, die Marktliquidität und die Innovationen im Finanzmarkt beeinflusst. Das vierte Kapitel befasst sich mit den Risiken des Schattenbankensystems für die Finanzstabilität. Hier werden Themen wie Anfälligkeit für Runs, Leverage und prozyklisches Verhalten, Intransparenz und Komplexität, Agency Probleme und die Vernetzung der Märkte und Institutionen behandelt.
Abschließend wird im fünften Kapitel der Einfluss des Schattenbankensystems auf die Geldpolitik beleuchtet. Die Arbeit liefert einen umfassenden Überblick über das Schattenbankensystem und seine Bedeutung für den Finanzmarkt.
Schattenbankensystem, Finanzmarkt, Risikomanagement, Marktliquidität, Innovationen, Finanzstabilität, Geldpolitik, Repurchase Agreements, Verbriefungen, Crowdfunding.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare