Bachelorarbeit, 2020
81 Seiten, Note: 1,0
Die Zulassungsarbeit befasst sich mit den britischen Medienreaktionen auf den Mau Mau-Aufstand in Kenia in den 1950er Jahren. Sie untersucht, wie die beiden einflussreichen Zeitungen Times und Manchester Guardian den Konflikt darstellten und welche Rolle ihre Berichterstattung bei der öffentlichen Meinung in Großbritannien spielte.
Die Einleitung bietet einen Überblick über den historischen Kontext des Mau Mau-Aufstands und erläutert die Bedeutung des Themas für die Dekolonisierung. Kapitel 2 beleuchtet die Ursachen, den Charakter und die Gewaltanwendung des Mau Mau-Aufstands. Kapitel 3 analysiert die Presselandschaft und den Journalismus im Großbritannien der 1950er Jahre, wobei die beiden untersuchten Zeitungen, Times und Manchester Guardian, im Detail vorgestellt werden. Kapitel 4 konzentriert sich auf die Darstellung des Mau Mau-Aufstands in Times und Manchester Guardian, wobei die Narrative über afrikanische Kultur, die Gewalt durch die Mau Mau und die britische Counterinsurgency untersucht werden.
Die Arbeit behandelt die Schlüsselbegriffe Mau Mau-Aufstand, britischer Imperialismus, Kolonialismus, Medienberichterstattung, Times, Manchester Guardian, afrikanische Kultur, Gewalt, Counterinsurgency und Dekolonisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare