Diplomarbeit, 2007
184 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit den Erfahrungen, Schwierigkeiten und Chancen von Mädchen, die außerhalb ihrer Herkunftsfamilie in sozialpädagogischen Betreuungseinrichtungen leben. Die Arbeit zielt darauf ab, die Lebenswelten dieser Mädchen zu beleuchten und ein tieferes Verständnis für ihre Herausforderungen und Möglichkeiten zu entwickeln.
Die Einleitung führt in die Thematik der Diplomarbeit ein und erklärt die Relevanz des Themas. Kapitel 2 behandelt die Pubertät und Adoleszenz von Mädchen und beleuchtet die Herausforderungen dieser Lebensphase. Kapitel 3 analysiert die Bedeutung der Familie und die Auswirkungen von familiärer Gewalt auf Mädchen. Kapitel 4 betrachtet die Möglichkeiten und Herausforderungen von außerfamiliärem Wohnen und institutioneller Betreuung. Kapitel 5 untersucht soziale Hürden für Jugendliche in Schule, Ausbildung und Gesellschaft. Kapitel 6 stellt die Institution LSB- Netzwerk vor und erläutert deren Rolle im „Betreuten Wohnen“. Kapitel 7 beschreibt die Forschungsmethodische Anlage der Diplomarbeit und Kapitel 8 präsentiert die Ergebnisse der Datenerhebung und Auswertung.
Die zentralen Begriffe und Themen der Arbeit sind: weibliche Adoleszenz, familiäre Gewalt, außerfamiliäres Wohnen, institutionelle Betreuung, soziale Hürden, „Betreutes Wohnen“, LSB- Netzwerk, qualitative Forschungsmethode, narrative Interviews.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare