Doktorarbeit / Dissertation, 2008
420 Seiten
Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Analyse der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere mit dem Thema Antifaschismus und dessen Ausprägung in der Zeitschrift „blick nach rechts“ (bnr). Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Rolle des bnr als Informationsdienst für Multiplikatoren innerhalb der SPD zu beleuchten und dessen Einfluss auf die politische Agenda zu untersuchen.
Das erste Kapitel der Arbeit stellt den Untersuchungsgegenstand „blick nach rechts“ vor. Es werden die Beweggründe und Hintergründe für die Wahl dieses Themas beleuchtet, sowie die grundsätzlichen Fragestellungen der Studie entwickelt. Dabei wird der bnr als ein Informationsdienst für Multiplikatoren mit besonderer Bedeutung für die politische Agenda der SPD beschrieben.
Das zweite Kapitel analysiert die Zeitschrift „blick nach rechts“ im Detail. Es beleuchtet die Entstehung und Geschichte des Mediums, untersucht seine Publikationsmethoden und die Rolle von „Antifaschismus“ als Werkzeug der linken Propaganda. Dieses Kapitel widmet sich auch einer Analyse der bnr-Jahrgänge 1990 bis 2004 und präsentiert ausgewählte Fallbeispiele.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe „Linksextremismus“, „Antifaschismus“, „demokratische Rechte“, „Neue Rechte“ und beleuchtet die Rolle des „blick nach rechts“ (bnr) als „antifaschistisches“ Medium innerhalb der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland. Weiterhin wird die Rolle von „Antifaschismus“ als politische Theologie/Religion untersucht, sowie die Bedeutung des bnr als Informationsdienst für Multiplikatoren der SPD.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare