Diplomarbeit, 2007
96 Seiten, Note: 1,2
Die vorliegende Arbeit untersucht die Möglichkeiten der positiven Psychologie in der Beratung. Sie analysiert die Entstehung der positiven Psychologie, ihre wichtigsten Konzepte und Methoden und zeigt, wie sie im Beratungssetting zum Einsatz gebracht werden kann.
Die Einleitung führt in die Thematik ein, stellt die Fragestellung und die Hypothesen vor und bietet eine grundlegende Orientierung im Kontext der Beratung und der Bedeutung der positiven Psychologie. Das erste Theoriefenster widmet sich den theoretischen Grundlagen der Arbeit. Es beleuchtet philosophische Grundprinzipien, relevante Ansätze aus der Entwicklungspsychologie und der Persönlichkeitspsychologie, sowie die Gesundheitspsychologie und ihre zentralen Konzepte.
Das zweite Theoriefenster fokussiert auf Theorien und Haltungen zu Beratung, wobei es unterschiedliche Ansätze wie den konstruktivistischen, den personenzentrierten und den systemisch-konstruktivistischen Ansatz beleuchtet. Es werden auch Theorien und Modelle der Beratung im Allgemeinen vorgestellt, inklusive Definitionen, der Bedeutung von Arbeit und Berufslaufbahn, sowie verschiedener Berufswahltheorien und Konzepte.
Das Konzeptfenster I befasst sich mit der Beratungsgestaltung und dem Handlungsmodell. Hier geht es um den Handlungsraum, die Beziehungsgestaltung, Beratervariablen, die Auftragsklärung, Handlungsansätze der positiven Psychologie, die Identitätssäulen und den Umgang mit Ressourcen. Der Abschluss dieses Teils widmet sich Qualitätskriterien, Definitionen von Evaluation und Qualitätssicherung, Qualitätsstandards und dem Ethikkodex.
Positive Psychologie, Beratung, Ressourcenorientierung, Stärkenbasierte Beratung, Lösungsorientierung, Gesundheitspsychologie, Salutogenese, Resilienz, Berufswahl, Lebensqualität, Lebensziele, Selbstentwicklung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare