Diplomarbeit, 2006
169 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der offenen Ganztagsschule (OGS) im Kontext von Bildung, Erziehung und Betreuung. Die Arbeit untersucht die OGS in der Praxis an einer Grundschule in Nordrhein-Westfalen und analysiert die Spannungsfelder, die zwischen den verschiedenen Aufgabenbereichen der OGS entstehen.
Das erste Kapitel führt in das Thema der Diplomarbeit ein und erläutert den Aufbau der Arbeit. Es werden die Begriffe Bildung, Erziehung und Betreuung definiert und in Bezug zueinander gesetzt. Kapitel zwei beleuchtet die veränderten Lebensbedingungen von Kindern und Familienstrukturen in der heutigen Gesellschaft. Hier werden Themen wie Pluralisierung, Individualisierung, Ein-Eltern-Familien und die Erwerbstätigkeit von Frauen behandelt. Kapitel drei befasst sich mit der Kooperation von Schule und Jugendhilfe. Die jeweiligen Aufträge, Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden aufgezeigt, um die Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Sozialpädagogen zu beleuchten. Das vierte Kapitel präsentiert die offene Ganztagsschule (OGS) im Primarbereich. Es beschreibt das Rahmenkonzept der OGS, die Entstehungsbedingungen, bisherige Forschungsergebnisse und die Kritik an der OGS.
Die Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: offene Ganztagsschule (OGS), Bildung, Erziehung, Betreuung, Familie, Kindheit, Schule, Jugendhilfe, Kooperation, Evaluation, Praxis, Spannungsfeld, Herausforderungen, Chancen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare