Diplomarbeit, 2002
121 Seiten, Note: 1 (sehr gut)
Die Diplomarbeit untersucht die Rolle der Europäischen Union im Nahost-Friedensprozess. Sie analysiert die historischen Entwicklungen des Nahostkonflikts und beleuchtet die Bemühungen der EU, eine friedliche Lösung zu finden. Die Arbeit beleuchtet zudem die institutionellen Rahmenbedingungen der Europäischen Union und analysiert das Engagement einzelner Mitgliedsstaaten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in den Nahostkonflikt und seiner historischen Entwicklung. Sie beleuchtet die Anfänge des Zionismus, die Mandatszeit, die Gründung Israels sowie die verschiedenen Kriege und Konflikte der vergangenen Jahrzehnte. Im Anschluss wird der institutionelle Rahmen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union dargestellt. Dabei werden die wichtigsten Institutionen und die Entwicklung der GASP im Detail beleuchtet. Die folgenden Kapitel befassen sich mit der Rolle der Europäischen Union im Nahen Osten. Die Barcelona-Konferenz wird als wichtiger Meilenstein betrachtet, und es wird die Beziehung der EU zu den Palästinensern und zu Israel untersucht. Die Arbeit analysiert auch die Beziehungen der EU zum Nahen Osten in den letzten Jahren, insbesondere die Beschlüsse von Göteborg und die Rolle von Javier Solana. Abschließend werden die Positionen und Interessen einzelner Mitgliedsstaaten, wie Großbritanniens, Frankreichs und Deutschlands, beleuchtet. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion über die Perspektiven der EU als weltpolitischer Akteur und die Auswirkungen des Terrorismus auf den Friedensprozess.
Nahost-Friedensprozess, Europäische Union, Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP), Israel, Palästinenser, Barcelona-Konferenz, Terrorismus, Mitgliedsstaaten, Weltpolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare