Magisterarbeit, 2004
106 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit widmet sich der Analyse des Motivs der Schaffens- und Handlungshemmung in ausgewählten Werken von Alberto Moravia. Sie untersucht, wie die Figuren in ihren Handlungen und ihrer Kreativität gehemmt sind, welche Faktoren zu dieser Hemmung führen und wie diese Thematik in Moravias Romanwerk erzählerisch vermittelt wird.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die das zentrale Thema der Schaffens- und Handlungshemmung bei Moravia einführt und den Fokus auf die Frage nach der Ursache dieser Hemmung legt. Anschließend werden die literaturgeschichtlichen und historischen Hintergründe beleuchtet, um Moravias Werke in einen Kontext einzuordnen und die gesellschaftlichen Einflüsse auf seine Thematik zu verdeutlichen. Im dritten Kapitel wird Moravias Welt- und Menschenbild analysiert, wobei der Schwerpunkt auf den philosophischen und psychologischen Einflüssen liegt. In den Kapiteln vier und fünf steht Moravias Romanwerk im Vordergrund. Es wird die Gesetzmäßigkeit seiner Werke untersucht, die Figuren und Handlungen werden beleuchtet und das Motiv der Schaffens- und Handlungshemmung anhand ausgewählter Romane wie L'amore coniugale, L'attenzione und La noia analysiert.
Alberto Moravia, Schaffenshemmung, Handlungshemmung, Langeweile, Gleichgültigkeit, Realitätsflucht, Entfremdung, psychische Verfassung, Sexualität, Intellektualität, italienische Literatur, Romanwerk, existenzielle Krise.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare