Magisterarbeit, 2007
88 Seiten, Note: 1,7
Die Hausarbeit befasst sich mit der empirischen Analyse des Faktors Geschlecht im Zusammenhang mit Frühberentungen bei psychischen Erkrankungen. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen Geschlecht, psychischen Störungen, Erwerbsverlauf und Frühberentung zu untersuchen.
Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die Relevanz des Ruhestandes als Lebensabschnitt und stellt die These auf, dass der Übergang in die Rente für Frauen weniger problematisch ist als für Männer. Die Studie fokussiert auf die Frühberentung wegen Erwerbsunfähigkeit aufgrund psychischer Störungen und beleuchtet die Forschungslücke hinsichtlich der Einflüsse von Geschlecht auf diese Art der Berentung.
Theoretische Vorüberlegungen: Dieses Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Studie. Es werden die Konzepte Geschlecht, Frühberentung und psychische Störungen in Bezug zueinander analysiert. Es wird die Geschlechterforschung im Hinblick auf Erwerbsarbeit und die Bedeutung von psychischen Störungen für die Frühberentung beleuchtet.
Empirische Untersuchung: Dieses Kapitel beschreibt die Datengrundlage und die Methoden der Untersuchung. Die Ergebnisse werden in Bezug auf Geschlecht, Risikofaktoren, Epidemiologie und Erwerbsverlauf analysiert und interpretiert. Die Studie untersucht auch regionale Unterschiede in der Frühberentungsrate.
Diskussion der Ergebnisse: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Untersuchung diskutiert. Die Untersuchungsergebnisse werden im Kontext der Literatur und der theoretischen Vorüberlegungen analysiert. Die Studie beleuchtet die Stärken und Schwächen der Methode sowie die Grenzen der Interpretation der Ergebnisse.
Frühberentung, Geschlecht, psychische Erkrankungen, Erwerbsunfähigkeit, Erwerbsverlauf, Risikofaktoren, Epidemiologie, Regionale Unterschiede
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare