Masterarbeit, 2007
69 Seiten, Note: Gut
Die Masterarbeit „New Future: Ein künstlerisches Projekt zum Thema Landminen“ von Mowafaq Alsaggar befasst sich mit der Problematik von Landminen in Jordanien. Ziel des Projekts ist es, die Gefahren von Landminen aufzuzeigen und die Bevölkerung, insbesondere Kinder, über die Thematik aufzuklären. Darüber hinaus soll durch künstlerische und pädagogische Mittel ein Bewusstsein für die Folgen der Landminenproblematik geschaffen werden.
Die Einleitung stellt das Thema Landminen und deren Folgen, insbesondere für die Bevölkerung in Jordanien, vor. Die Studie beleuchtet die Notwendigkeit von Aufklärung und die Rolle von Kunst als Mittel zur Bewusstseinsbildung.
Das Kapitel „Idee- und Konzeptentwicklung“ beschreibt die Entstehung des Projekts und die Motivation des Autors, sich mit der Landminenproblematik auseinanderzusetzen. Es werden verschiedene Aspekte der Kampagne gegen Landminen und die Bedeutung von Aufklärung für Kinder näher beleuchtet.
Das Kapitel „Politische sozio- ökonomische Folgen der Minen in Jordanien seit 1970“ analysiert die Auswirkungen der Landminen auf die jordanische Gesellschaft. Die Studie untersucht die Zusammenarbeit mit verschiedenen Hilfsorganisationen wie dem Roten Halbmond und dem National Committee for Demining & Rehabilitation.
Das Kapitel „Künstlerische Projekte und die Thematisierung des Minenproblems“ stellt verschiedene künstlerische Projekte vor, die sich mit dem Thema Landminen beschäftigen. Beispiele wie „One Step Beyond“ und „Schildkröten können fliegen“ werden näher beleuchtet.
Das Kapitel „Künstlerische und pädagogische Aspekte Im New Future Projekt“ fokussiert auf die konkrete Umsetzung des Projekts „New Future“. Hierbei werden die künstlerischen und pädagogischen Methoden, insbesondere die Malerei mit Kindern, vorgestellt.
Das Kapitel „Ausblick“ befasst sich mit der Weiterentwicklung des Projekts und den Möglichkeiten der Kulturarbeit zur Sensibilisierung für die Landminenproblematik.
Landminen, Jordanien, Minenopfer, Aufklärung, Kunst, Pädagogik, Kinder, Hilfsorganisationen, Internationale Kampagne, Ottawa-Abkommen, Projekt New Future, Blumenfeld, künstlerisches Konzept.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare