Examensarbeit, 2007
148 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht den Einsatz der handlungsorientierten Unterrichtsmethode „Lernen durch Lehren“ im Fach Chemie, insbesondere im Kontext eines Forschungsprojekts an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die Arbeit analysiert die Methode und ihre Anwendung im schulischen Kontext, wobei der Fokus auf der Erweiterung und Festigung von Kompetenzen durch Schülerpartizipation liegt. Das Ziel ist es, die Vorteile, Nachteile, Probleme und Grenzen von „Lernen durch Lehren“ im naturwissenschaftlichen Unterricht, insbesondere im Fach Chemie, zu beleuchten und zu bewerten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Methode „Lernen durch Lehren“, inklusive einer Definition, theoretischen Positionen, empirischer Erkenntnisse und einer Reflexion der Anwendung im Fach Chemie. Anschließend wird die Konzeption des Schulprojektes „in vino veritas“ vorgestellt, welches die Methode „Lernen durch Lehren“ in der Praxis einsetzt. Die fachlichen Grundlagen zum Thema Wein, einschließlich Anbau, Herstellungsprozessen, Qualitätsprüfung und Weinanalytik, werden ausführlich erläutert. Abschließend werden verschiedene Schülerexperimente zum Thema Wein präsentiert, die im Rahmen des Projektes durchgeführt wurden.
Die Arbeit behandelt die Themen „Lernen durch Lehren“, Schülerpartizipation, Unterrichtsmethode, Fach Chemie, Weinbau, Weinanalytik, alkoholische Gärung, Schülerexperimente, Schulprojekt, Didaktik, Pädagogik, und empirische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare