Diplomarbeit, 2007
80 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit untersucht die professionelle Unterstützung von erwachsenen Angehörigen bei der Bewältigung von Verlust und Trauer in Niederösterreich. Sie analysiert verschiedene Modelle der Unterstützung und den Beitrag der Sozialarbeit in diesem Handlungsfeld.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, die Forschungsfrage und den inhaltlichen Aufbau der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden theoretische Grundlagen zu den Begriffen Verlust, Krise und Trauer behandelt. Es werden verschiedene Formen des Verlustes und Arten von Krisen beschrieben, sowie die Trauerphasen nach Kast erläutert. Des Weiteren werden wichtige Faktoren für die Bewältigung von Verlust und Trauer, wie z. B. die Art des Todes, die Beziehung zum Verstorbenen und die Persönlichkeit des Betroffenen, beleuchtet.
Die zentralen Themen der Arbeit sind Verlust, Trauer, Unterstützung, Sozialarbeit, Niederösterreich, Krisenintervention, Hospiz, Palliativstation, Selbsthilfegruppen, Netzwerkarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare