Masterarbeit, 2008
108 Seiten, Note: 1,3
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Die vorliegende Masterarbeit untersucht das Potential eines Automobilportals im Mobile-Bereich. Ziel ist es, die Möglichkeiten und Herausforderungen für die Entwicklung und Umsetzung eines solchen Portals zu analysieren und ein Konzept für ein erfolgreiches Geschäftsmodell zu entwickeln. Hierbei werden insbesondere die Bedürfnisse der Nutzer, die technischen Möglichkeiten und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und der Problemstellung. Anschließend wird der Gang der Untersuchung erläutert und die begriffliche Abgrenzung des Themas, insbesondere die Definition des Begriffs "Automobilportal" im Kontext des Mobile-Bereichs, vorgenommen. Im zweiten Kapitel wird die aktuelle Situation am Mobile-Markt analysiert, die wichtigsten Dienste und Services im UMTS-Markt beleuchtet und die Erwartungen der Rezipienten an ein Mobileportal untersucht. Das dritte Kapitel widmet sich der Analyse von verschiedenen Geschäftsmodellen für Portale und der Identifizierung von erfolgversprechenden Umsatzsäulen für Automobilportale. Das vierte Kapitel untersucht verschiedene Anwendungsbeispiele von Automobilportalen und analysiert deren spezifische Ausrichtung und Erfolgsfaktoren. Im fünften Kapitel werden die Potenziale und Herausforderungen des Mobile Marketings für Automobilportale im Detail analysiert. Das sechste Kapitel beleuchtet die relevanten politischen, ökonomischen, sozialen und technologischen Rahmenbedingungen für die Entwicklung eines Automobilportals. Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.
Automobilportal, Mobile-Bereich, UMTS, Geschäftsmodell, Mobile Marketing, Nutzerbedürfnisse, technische Rahmenbedingungen, wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Potenzialanalyse, Erfolgsfaktoren, Content-Strategie, mobile Anwendungen, Wertschöpfung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare