Magisterarbeit, 2007
79 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Magisterarbeit befasst sich mit dem intellektuellen Werk von Joachim Fest und analysiert ausgewählte Publikationen, um deren Besonderheiten und Merkmale zu untersuchen. Das Ziel ist es, die Kontur von Fests Werkbiografie zu erforschen und seine Rolle im deutschen Diskurs über das Dritte Reich zu beleuchten.
Die Einleitung führt in die Themenwahl und Fragestellung der Arbeit ein und stellt Joachim Fest als bedeutenden zeitgeschichtlichen Autor vor. Im zweiten Kapitel wird das Verhältnis von Fest zur Geschichtswissenschaft beleuchtet. Die Kapitel drei und fünf befassen sich mit den Biografien über Adolf Hitler und Albert Speer, wobei die jeweiligen Interpretationen, Sichtweisen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen analysiert werden. Kapitel vier behandelt die Darstellung des deutschen Widerstands im Kontext des 20. Juli-Attentats. Der Ausblick posthum bietet eine Zusammenfassung der Bedeutung von Fests Werk und seiner Stellung im deutschen intellektuellen Diskurs.
Joachim Fest, Dritte Reich, Hitler-Biographie, Albert Speer, Widerstand, Geschichtswissenschaft, deutsche Studentenbewegung, NS-System, Publizistik, Intellektueller, Feuilleton, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Zeitgeschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare