Magisterarbeit, 2007
107 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit analysiert vergleichend die beiden Oppositionsphasen der CDU auf Bundesebene (1969-1982 und 1998-2005) und untersucht, wie die Regierungsverluste die Parteiorganisation, insbesondere die Parteiführung, die Bundesgeschäftsstelle, die Mitglieder und die Finanzen, beeinflusst haben.
Die Einleitung stellt das Thema, die Fragestellung und das Untersuchungsziel der Arbeit vor. Sie skizziert den Forschungsstand und erläutert die methodischen Herangehensweisen. Die Kapitel 1.4-1.5 beleuchten die allgemeine Bedeutung von Parteiorganisationen und stellen die wichtigsten Parteitypen vor. Anschließend werden die spezifischen Parteiorgane und die föderale Struktur der CDU dargestellt.
Kapitel 1.6-1.10 analysieren die organisatorische Entwicklung der CDU in der ersten Oppositionsphase (1969-1982) und beleuchten die Veränderungen in der Parteiführung, der Bundesgeschäftsstelle und den Parteifinanzen. Kapitel 1.11-1.15 konzentrieren sich auf die zweite Oppositionsphase (1998-2005) und fokussieren die innerparteiliche Entwicklung unter der Führung von Wolfgang Schäuble und Angela Merkel sowie die Entwicklung der Bundesgeschäftsstelle und der Parteifinanzen.
Die Arbeit befasst sich mit der organisatorischen Entwicklung der CDU in der Opposition, insbesondere mit den Veränderungen in der Parteiführung, der Bundesgeschäftsstelle, der Mitgliederstruktur und den Parteifinanzen. Wichtige Themen sind die Transformation von der Honoratioren- zur Mitgliederpartei, die Bedeutung der innerparteilichen Strukturen und Prozesse sowie der Einfluss von externen Faktoren auf die Parteientwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare