Magisterarbeit, 2007
121 Seiten, Note: 1,2
Die Arbeit befasst sich mit den Zielen und Realisationsmöglichkeiten eines islamischen Religionsunterrichts in Deutschland. Die Autorin untersucht die aktuelle Situation von Muslimen in Deutschland, analysiert die Beziehung des säkularen Rechtsstaates zum Islam und beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine Zusammenarbeit von Staat und Religion in der Schule. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie ein islamischer Religionsunterricht in der Praxis umgesetzt werden kann und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.
Das erste Kapitel befasst sich mit der Situation von Muslimen in Deutschland. Es werden die ethnischen und nationalen Hintergründe der muslimischen Bevölkerung sowie die Mitgliederzahlen und die Struktur muslimischer Vereinigungen untersucht. Das zweite Kapitel analysiert die Beziehung des säkularen Rechtsstaates zum Islam aus juristischer und theologischer Perspektive. Es werden sowohl christliche als auch islamische Perspektiven auf das Verhältnis von Religion und Staat beleuchtet. Im dritten Kapitel werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine Zusammenarbeit von Staat und Religion in der Schule untersucht. Dabei werden die Voraussetzungen für die Einführung eines islamischen Religionsunterrichts in Deutschland betrachtet. Das vierte Kapitel befasst sich mit den Zielen und Realisationsmöglichkeiten eines islamischen Religionsunterrichts. Es werden verschiedene Modelle für einen solchen Unterricht vorgestellt und deren Vor- und Nachteile diskutiert. Das fünfte Kapitel gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des islamischen Religionsunterrichts in Deutschland.
Islamischer Religionsunterricht, Muslime in Deutschland, Säkularer Rechtsstaat, Staat und Religion, Zusammenarbeit in der Schule, Rechtliche Rahmenbedingungen, Ziele, Realisationsmöglichkeiten, Modelle, Islamkunde.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare