Fachbuch, 2008
152 Seiten
Der vorliegende Text stellt den Konflikttrainingskurs „Alles klar!“ (KonTAK) vor, ein Präventionskurs für Kinder und Jugendliche, der auf die Stärkung der kommunikativen Grundkenntnisse zielt. Ziel des Kurses ist es, Jugendliche in die Lage zu versetzen, Konflikte gewaltfrei zu lösen und durch die Vermittlung von sozialen Kompetenzen ihre Integration in Schule, Ausbildung und Beruf zu fördern.
Die einleitenden Kapitel beleuchten die Notwendigkeit eines neuen Konflikttrainingskurses angesichts der anhaltenden Jugendgewalt. Dabei werden bestehende Trainingsangebote, wie das Anti-Aggressivitäts-Training (AAT) und das Konfrontative Soziale Training (KST) vorgestellt, die in ihrer Methodik und Zielsetzung den Bedürfnissen der heutigen Jugend nicht gerecht werden. Der Autor stellt dar, dass der Fokus bisher auf der empirischen Analyse von Gewaltphänomenen liegt, während die Entwicklung von Präventionsansätzen einen nachrangigen Stellenwert einnimmt. Daher wird der Konflikttrainingskurs „Alles klar!“ als ein wichtiger Beitrag zur Präventionsarbeit im Bereich der Jugendgewalt vorgestellt.
Im zweiten Kapitel wird die Zielsetzung des Konflikttrainings erläutert. Die Bedeutung von Empathie als Grundlage für den Trainingskurs wird hervorgehoben, und es wird dargelegt, dass der Kurs gezielt auf die Stärkung der kommunikativen Grundkenntnisse und die Vermittlung von sozialer Kompetenz ausgerichtet ist. Die Zielgruppe des Trainings umfasst Kinder und Jugendliche, die durch die Vermittlung von sozialen Fertigkeiten in die Lage versetzt werden sollen, Konflikte gewaltfrei zu lösen. Der Autor analysiert die unterschiedlichen Ehrbegriffe in verschiedenen Kulturen, insbesondere im westlichen und muslimischen Kulturkreis, und zeigt auf, welche Relevanz dieser Begriff im Kontext des Konflikttrainings spielt.
Konflikttraining, Jugendgewalt, Prävention, Kommunikation, soziale Kompetenz, Empathie, Ehrbegriff, Kulturkreis, Jugendhilfe, soziales Lernen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare