Bachelorarbeit, 2020
64 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung und Realisierung von Wettbewerbsstrategien im digitalen Zeitalter für Start-Ups in Deutschland. Das Hauptziel ist es, die Herausforderungen und Chancen zu analysieren, die sich aus dem digitalen Wandel für Start-Ups ergeben, und aufzuzeigen, wie diese durch die Anwendung von Wettbewerbsstrategien bewältigt werden können.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit definiert sowie den Aufbau der Arbeit erläutert. Anschließend werden in Kapitel 2 die theoretischen Grundlagen behandelt, darunter Wettbewerbsstrategien, der digitale Wandel und Unternehmensgründung. Kapitel 3 befasst sich mit den Bausteinen eines Businessplans, während Kapitel 4 die Phasen von Start-Ups beschreibt. In Kapitel 5 wird das Praxisbeispiel Klippenziege GmbH vorgestellt, anhand dessen die Anwendung der erarbeiteten Erkenntnisse gezeigt wird. Die Arbeit endet mit einem Fazit.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themengebiete Wettbewerbsstrategie, Digitaler Wandel, Start-Ups, Businessplan, Unternehmensgründung, Marketing, Vertrieb, Controlling und Wirtschaftlichkeitsrechnung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare