Examensarbeit, 2007
135 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit analysiert die historisch-politische Bildung in der Bundeswehr und untersucht, wie diese mit modernen Überlegungen aus der Geschichtsdidaktik verbessert werden kann. Das Hauptziel ist es, die Einbindung historisch-politischer Bildung in das Ausbildungssystem der Bundeswehr zu beleuchten und strukturelle Probleme aufzuzeigen.
Kapitel 1 stellt die Innere Führung als Grundlage für die historisch-politische Bildung vor und analysiert den Ansatz des Generals Baudissin. Es werden auch wichtige Institutionen der Bundeswehr vorgestellt, die mit der Inneren Führung und der historisch-politischen Bildung in Verbindung stehen. Kapitel 2 befasst sich mit der Traditionspflege und ihrem Wandel in der Bundeswehr. Es werden sowohl die Entwicklung der Traditionspflege von den Anfängen bis 1982 als auch die aktuelle Situation behandelt. Kapitel 3 untersucht den historisch-politischen Unterricht in der Bundeswehr, seine Mittel und seine kritische Bewertung. Außerdem wird das Modell des historischen Denkens als Alternative zur Traditionspflege vorgestellt. Kapitel 4 behandelt die Evaluation der Sachkompetenz von Offizieren und analysiert deren Wissen im Hinblick auf die Anforderungen der Bundeswehr.
Innere Führung, historisch-politische Bildung, Traditionspflege, historisch-politischer Unterricht, Bundeswehr, Sachkompetenz, Kompetenzstrukturmodell, Modell des historischen Denkens, Orientierungskompetenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare