Masterarbeit, 2019
192 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Überzeugungen, die angehende Berufsschullehrkräfte mit der Fachrichtung Sozialpädagogik von der Zukunft haben. Im Fokus der Untersuchung steht die Frage, wie diese zukünftigen Lehrkräfte die Zukunft des Berufsfeldes und ihre eigene Rolle darin wahrnehmen. Die Studie untersucht dabei die subjektiven Theorien der Lehrkräfte im Ausbildungsprozess und betrachtet deren Einfluss auf die zukünftige Gestaltung des Unterrichts und der pädagogischen Praxis.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der Lehrerbildung und der Entwicklung des Berufsfeldes Sozialpädagogik. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Kontext, indem es verschiedene Ansätze zur Zeitdimension, insbesondere zur Zukunft, sowie zum Zukunftsbezug in der Erziehung beleuchtet. Kapitel 3 beschreibt die methodische Vorgehensweise der qualitativen Studie, die auf problemzentrierten Interviews und der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring basiert. Das Ergebniskapitel (Kapitel 4) präsentiert die Ergebnisse der Datenauswertung, die sich auf die Zukunftsvorstellungen der angehenden Lehrkräfte beziehen. Das Diskussionskapitel (Kapitel 5) vertieft die Ergebnisse und analysiert deren Relevanz im Kontext der pädagogischen Theorie und Praxis.
Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen wie Zukunftsvorstellungen, subjektiven Theorien, pädagogisches Handeln, Sozialpädagogik, Lehrerbildung, Berufsschullehrer, qualitative Forschung, Inhaltsanalyse, und Interview. Die Studie trägt dazu bei, ein tieferes Verständnis der Überzeugungen und Perspektiven von angehenden Lehrkräften im Kontext der Sozialpädagogik und der Gestaltung der Zukunft des Bildungssystems zu entwickeln.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare