Masterarbeit, 2020
108 Seiten, Note: 2
Die Arbeit analysiert die Herausforderungen und Chancen der Kundinnenbindung im B2C-Bereich für KMU der Sparte Gewerbe und Handwerk im Burgenland durch die Anwendung von CRM-Strategien. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Implementierung und Auswirkungen von CRM-Systemen auf die Wettbewerbsfähigkeit von KMU in dieser Branche zu gewinnen.
Die Einleitung definiert die Problemstellung und die Ausgangssituation, indem sie auf die Bedeutung der Kundinnenbindung im B2C-Bereich für KMU eingeht. Zudem werden die Forschungsfragen und die methodische Vorgangsweise der Arbeit erläutert. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den begrifflichen Grundlagen, wie Kundinnenzufriedenheit, KundInnenbindung, Kundinnenbindungsmanagement, Beziehungsmanagement, Beziehungsmarketing, CRM und B2C.
Kapitel 3 beleuchtet die theoretischen Grundlagen von CRM, inklusive seiner Aufgabenbereiche (strategisches, analytisches, operatives und kollaboratives CRM) und den Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung. Kapitel 4 analysiert die Ergebnisse der empirischen Forschung und beleuchtet das innerbetriebliche Umfeld von KMU im Burgenland.
Kundinnenbindung, CRM, B2C, KMU, Gewerbe und Handwerk, Burgenland, Wettbewerbsfähigkeit, Kundinnenzufriedenheit, CRM-Implementierung, Herausforderungen, Chancen, Einflussfaktoren, Empirische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare